derzeit nehmen wir an der hausarztzentrierten versorgung der LKK bayern und der AOK bayern (S15) teil. von seiten der politik wurden zum 1.10.2019 die vorsorgeintervalle (gesundheitsvorsorge) auf drei jahre in der gesetzlichen versicherung gestreckt. im rahmen der hausarztverträge sind weiterhin untersuchungen jedes jahr (LKK) oder alle zwei jahre (AOK) möglich. wir empfehlen Ihnen, sich vor aufsuchen eines fachartzes unbedingt weiterhin eine überweisung durch uns ausstellen zu lassen. nur so ist ein zuverlässiger informationsfluss an unsere praxis gewährleistet, der eine umfassende beratung und weiterbehandlung ermöglicht. hierzu ist auch eine einwilligung durch Sie gemäß DSGVO sinnvoll.
Aktuell bieten wir Ihnen unter anderem impfungen für FSME, gürtelrose, pneumokokken sowie alle weiteren standardimpfungen der gesetzlichen krankenversicherung an, darunter auch die impfung gegen RSV ab 75 jahren bzw. ab 60 bei risiken.
vor einer fernreise empfehlen wir Ihnen eine ausführliche impfberatung zur rechtzeitigen abklärung der relevanten vorkehrungen. die reisemedizinische beratung erfolgt gegen privatrechnung ebenso wie die durchzuführenden reiseimpfungen selbst.
Sie können sich bei uns Ihren notfalldatensatz (medikamente, allergien, diagnosen etc.) sowie auch den bundeseinheitlichen medikationsplan auf Ihre eGK übertragen lassen. die daten werden dabei nur lokal auf Ihrer gesundheitskarte gespeichert und können bei fachärzten und krankenhäusern ausgelesen werden.
die ePA wird im verlauf der nächsten monate eingeführt.
unsere praxis ist am 17. mai 2025 in das neue RSA gebäude umgezogen.
anschrift: am sportplatz 26, 83544 albaching, erstes obergeschoss (aufzug!).
telefon, fax und eMailadresse bleiben unverändert.
ab 2. juni haben wir zu den üblichen sprechzeiten wieder für Sie geöffnet.
am 14.6. nehmen wir am tag der offenen tür im RSA gebäude teil.
urlaubsinformation:
praxisumzug 17.5.-31.5.2025 !
urlaubsvertretung
während des umzugs: dres. frey , maitenbeth 08076 1888 zu deren sprechzeiten. außerhalb der sprechzeiten erhalten Sie ärztliche hilfe in der kvb bereitschaftspraxis an der kreisklinik ebersberg, sowie unter tel. 116117. in dringenden notfällen erreichen Sie die rettungsleitstelle unter tel. 112