derzeit nehmen wir an der hausarztzentrierten versorgung der LKK bayern und der AOK bayern (S15) teil. von seiten der politik wurden zum 1.10.2019 die vorsorgeintervalle (gesundheitsvorsorge) auf drei jahre in der gesetzlichen versicherung gestreckt. im rahmen der hausarztverträge sind weiterhin untersuchungen jedes jahr (LKK) oder alle zwei jahre (AOK) möglich. wir empfehlen Ihnen, sich vor aufsuchen eines fachartzes unbedingt weiterhin eine überweisung durch uns ausstellen zu lassen. nur so ist ein zuverlässiger informationsfluss an unsere praxis gewährleistet, der eine umfassende beratung und weiterbehandlung ermöglicht. hierzu ist auch eine einwilligung durch Sie gemäß DSGVO sinnvoll.

Aktuell bieten wir Ihnen unter anderem impfungen für FSME sowie alle weiteren standardimpfungen der gesetzlichenKranklenversicherung an, darunter auch die impfung gegen gürtelrose/zoster ab 60 Jahren. vor einer fernreise empfehlen wir Ihnen eine ausführliche impfberatung zur rechtzeitigen abklärung der relevanten vorkehrungen. die reisemedizinische beratung erfolgt gegen privatrechnung ebenso wie die durchzuführenden reiseimpfungen selbst.


Es gibt nach Ende der bayerischen testverordnung keine weiteren kostenlosen COVID Tests mehr. wunsch pcr tests oder antigentests bei gesunden werden ausschliesslich auf privatrechnung durchgeführt. für patienten mit symptomen führen wir einen PCR-test zulasten der krankenkassen durch wenn dieser konsequenzen hat.

Impfungen gegen COVID-19 führen wir in unserer praxis auf anfrage durch. bei interesse an einer impfung in unserer praxis melden Sie sich bitte bei uns über mail, telefon oder fax. gemäß der STIKO empfehlung führen wir impfungen und auffrischungs-/booster impfungen gegen COVID bei allen personen über 12 jahre mit comirnaty® (biontech-pfizer) durch.


::

urlaubsinformation:
praxisurlaub vom 11.4.2023 bis 21.4.2023

urlaubsvertretung
vertretung zu deren sprechzeiten dres. Frey, maitenbeth, tel. 08076-1888, außerhalb der sprechzeiten erhalten Sie ärztliche hilfe in der kvb bereitschaftspraxis an der kreisklinik ebersberg, sowie unter 116117. in dringenden notfällen erreichen Sie die rettungsleitstelle unter tel.112